Verladetraining

Vertiefe das Verständnis deines Pferdes: Aufbautage zum Verhalten und zur Kommunikation

Sicherheit für dich & dein Pferd

Verladetraining

Pferde sind von Natur aus Fluchttiere und besitzen eine angeborene Klaustrophobie. Enge, dunkle Räume widersprechen ihrem Instinkt, weshalb viele Pferde große Schwierigkeiten haben, in einen Anhänger zu steigen. Doch genau das kann in bestimmten Situationen überlebenswichtig sein – sei es bei einem Notfall, einem Tierarztbesuch oder einem Turnierstart.
 
Für mich ist es ein absolutes No-Go, ein Pferd unsicher oder mit Druck zu verladen. Stattdessen arbeite ich mit einer Methode, die dein Pferd versteht und die ihm die notwendige Sicherheit gibt. Mein Verladetraining basiert auf Vertrauen, Konsequenz und einer klaren Kommunikation. Ziel ist es, dass dein Pferd freiwillig und gelassen in den Anhänger steigt – jederzeit und überall.

Grundvoraussetzung

Für ein sicheres Verladetraining

Damit das Verladen erfolgreich und stressfrei funktioniert, ist es entscheidend, dass dein Pferd grundlegende Bodenarbeitsübungen kennt. Es sollte auch bereits gelernt haben, dem Druck zu weichen. Eine klare, etablierte Kommunikation am Boden erleichtert das Training enorm und sorgt dafür, dass dein Pferd die Anforderungen versteht. Falls hier noch Unsicherheiten bestehen, unterstütze ich dich gerne dabei, diese Grundlagen zu festigen.

was dich erwartet

Im Training

Ich zeige dir, wie du dein Pferd stressfrei und sicher verladen kannst – ohne Zwang, sondern mit Vertrauen. Denn ein sicher verladenes Pferd bedeutet nicht nur weniger Stress, sondern kann im Ernstfall Leben retten.

Da mein Training sehr nachhaltig ist, ist mein Kommen in der Regel nur 1 Mal erforderlich.

Kursgebühr: € 250,00
(pro Pferd / Mensch Paar)

Dauer: ca. 2-3 Stunden 
zzgl. Anfahrt