Basiskurs Reiten 1.1
- Home
- Feines & sicheres Reiten
Ziele der Ausbildung: Sicherheit, Respekt und Leistungsorientierung
MKA – Basiskurs REITEN 1.1
Grundlagen Ausbildung unter dem Sattel
Das Ziel ist, ein sicheres, respektvolles und leistungsorientiertes Pferd unter dem Sattel zu erhalten. Du lernst, dein Pferd sowohl mit anstehendem Zügel als auch ohne anstehendem Zügel korrekt zu dirigieren und zu kontrollieren.
Während dieser Ausbildung entwickeln sowohl du als auch dein Pferd emotionale und mentale Fitness. Ein weiteres Ziel ist es, die physische und psychische Entwicklung der Pferde zu festigen und weiter auszubauen. Besonders wichtig ist dabei die Förderung der Losgelassenheit, die eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit deines Pferdes spielt.
»Der Reiter formt das Pferd«
Willkommen bei Tanja Simmel
Inhalte des Kurses
Alle Übungselemente sind Reitstil übergreifend und daher für alle Rassen und Disziplinen geeignet.
- Die laterale Kontrolle als Fundament für Sicherheit und Respekt
- Ein Zügel zur Kontrolle – Zwei zur Kommunikation
- Laterale Kontrolle und Flexion als Fundament der Losgelassenheit
- Willigkeit, Weichheit und Biegsamkeit als Fundament der Athletik
- Verschiedene Übungselemente für die fünf Körperteile des Pferdes
Das Reiten über die natürliche Kraft des Fokus:
Diese Form des Reitens ist die einzige (nachweislich), die niemals vom Pferd als Zwang empfunden werden kann und löst demnach auch niemals eine konträre Reaktion aus. Dadurch wird ohne Verzögerung direkt der mentale Bereich der Führung angesprochen.
Kursgebühr: € 295,00
Gastbox pro Tag: 15,00 € oder Leihpferd für das Wochenende: 30,00 €