Kurse & Training

Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen für eine erfolgreiche und harmonische Partnerschaft mit deinem Pferd.

am Boden & im Sattel

Tages- & Wochenendkurse

Horsemanship steht für eine umfassende Philosophie in der Ausbildung von Pferden, die jeden Aspekt des Trainings und des Umgangs umfasst. Das speziell entwickelte Ausbildungsprogramm von Martin Kreuzer richtet sich primär an ambitionierte Freizeitreiter, die ein sicheres, respektvolles und vertrauensvolles Verhältnis zu ihrem Pferd aufbauen möchten. Dein Pferd soll nicht nur ein Partner, sondern auch ein echter Freund an deiner Seite sein.

Alle unsere Kurse finden auf unserer Stone Ranch in Achslach, Niederbayern statt. Diese idyllische Umgebung bietet den idealen Rahmen, um das volle Potenzial von dir und deinem Pferd zu entfalten.
Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, unsere Kurse auch in Form von Gruppenveranstaltungen ab drei Personen auf eurem Hof anzubieten. Dies ermöglicht den Teilnehmern, in ihrer gewohnten Umgebung zu lernen und zu trainieren.

Mein Ziel ist es, dir und deinem Pferd die bestmögliche Ausbildung zu bieten. Wenn du mehr Informationen zu unseren Angeboten oder zur Buchung eines Kurses an eurem Standort erhalten möchtest, kontaktiere mich gerne. 

»Bei mir steht nicht die Perfektion einer Übung oder eines Manövers im Vordergrund, sondern das Gründen von echten Partnerschaften und das setzt eine ganz andere Einstellung, Umgang & Training voraus«

martin kreuzer

Bodenarbeit

Das Fundament der Ausbildung

Das Fundament jeder erfolgreichen Ausbildung bildet die Bodenarbeit. In diesem Bereich schulen wir das Pferd so, dass es positiv auf den Menschen reagiert. Es ist wichtig, dass das Pferd uns als seinen qualitativ hochwertigen Anführer akzeptiert und sich dem Menschen „anschließt“.

Hierbei spielen die Prinzipien der Pferdepsychologie eine zentrale Rolle. Unsere Arbeit orientiert sich an den Naturgesetzen der Pferde und fördert das „Mitdenken“. Wir fördern diese Mitdenken, denn das hilft uns den Fluchtreflex des Pferdes zu reduzieren und macht so unsere Pferde klüger, mutiger und ruhiger. 

Kursangebot

Grundlagenkurse in Bodenarbeit

Im Anschluss hast du die Möglichkeit, im Rahmen der Trainerausbildung die Lizenz zum MKA Trainer für Bodenarbeit zu erwerben.

Basiskurs Bodenarbeit 1.1

In diesem Grundlagenkurs lernst du, eine klare und vertrauensvolle Kommunikation mit deinem Pferd vom Boden aus zu entwickeln. Durch gezielte Übungen stärkst du eure Bindung, förderst das gegenseitige Vertrauen und verbesserst deine Führungsqualiäten. Bodenarbeit hilft deinem Pferd, sich körperlich, mental und emotional auf die Zusammenarbeit einzulassen- und legt damit die ideale Grundlage für ein entspanntes und harmonisches Reiten.

Aufbaukurs Bodenarbeit 1.2

In diesen zwei Tagen, die auf dem Basiskurs aufbauen, vertiefen wir das Verständnis für das Verhalten und die Natur des Pferdes. Wir erweitern und verfeinern unsere Kommunikation mit dem Pferd, arbeiten an der Körpersprache und verbessern unsere Sicherheit im Umgang mit ihm. Zudem wirst du mehr über die Lernpsychologie des Pferdes erfahren.

Aufbaukurs Bodenarbeit 1.3

In weiteren zwei Tagen vertiefen wir unser Verständnis für das Verhalten und die Natur des Pferdes. Wir erweitern und reflektieren unsere Kommunikationsarbeit mit dem Pferd, um sie immer weiter zu verbessern. Die Bodenserie legt das Fundament für die weiterführende Arbeit am Boden. Die Ausbildung kann erst dann starten, wenn Vertrauen, Respekt & Sicherheit gegeben sind. Mit diesem Kurs schließen wir die erste Serie ab.

Kursangebot

Grundlagenkurse im Reiten

Nachdem die Grundlagen der Bodenarbeit gelegt sind, fördern wir das „Mitdenken“ auch im Sattel. Hierbei ist es wichtig, den ausgezeichneten Gleichgewichtssinn des Pferdes zu berücksichtigen, der weit überlegen ist im Vergleich zum menschlichen Gleichgewichtssinn. Wenn wir uns diesem Gleichgewichtssinn annähern, wird das Pferd seine Sinne auf uns als vertrauensvolle Partner ausrichten.

Weiterführend für die Grundlagenausbildung biete ich je 3 Module à 5 Tage an. Im Anschluss kann im Rahmen der Trainerausbildung zum MKA Trainer für Feines und sicheres Reiten die Lizenz absolviert werden.

Basiskurs Reiten 1.1

Das Ziel ist ein sicheres, respektvolles & leistungsorientiertes Pferd unter dem Sattel. Der Reiter lernt, sein Pferd sowohl mit anstehendem Zügel als auch ohne anstehendem Zügel richtig dirigieren und kontrollieren zu können.

Aufbaukurs Reiten 1.2

Hohe Flexibilität und Kontrolle in den einzelnen Übungen sorgen für Aufmerksamkeit und Verantwortung. Komfort & Diskomfort sorgen für ein schnelles und natürliches Lernverhalten in den aufbauenden Übungen und Lektionen.

Aufbaukurs Reiten 1.3

Dieser dritte Teil unserer Kursserie „MKA – Reiten“ hat als Ziel die reiterlichen Aktivitäten in Bezug auf die Flexibilität, Weichheit und Biegsamkeit weiter auszubauen und zu fördern. Dies ist die Grundlage für die nachfolgenden Lektionen und Manöver.

295 €

Bodenarbeit 1.1

Gastbox pro Tag: 15,00 € oder Leihpferd für das Wochenende: 30,00 €

Nächste Termine:

Zeiten:

Kursinhalte:

295 €

Feines & sicheres Reiten 1.1

Gastbox pro Tag: 15,00 € oder Leihpferd für das Wochenende: 30,00 €

Nächste Termine:

Zeiten:

Kursinhalte:

sicher für dich & dein Pferd

Verladetraining

Pferde sind von Natur aus Fluchttiere und besitzen eine angeborene Klaustrophobie. Enge, dunkle Räume widersprechen ihrem Instinkt, weshalb viele Pferde große Schwierigkeiten haben, in einen Anhänger zu steigen. Doch genau das kann in bestimmten Situationen überlebenswichtig sein – sei es bei einem Notfall, einem Tierarztbesuch oder einem Turnierstart.

meine Zielgruppe

Sind die Kurse für dich geeignet?

Lass uns gemeinsam den Weg zu einem harmonischen und erfolgreichen Miteinander beschreiten!